HAFAS Routenplaner - Link (mit Vorbelegung)
   
  +++ Herzlich Willkommen +++
  Eine kleine HIlfe
 

Eine kleine Info zum Internet-Recht...

Texte:

Darf ich Texte von anderen Webseiten kopieren, und auf meiner Webseite veröffentlichen?

• Nein, auf keinen Fall, es sei denn du hast die Zustimmung desjenigen, der den Text erstellt hat (Urheber)! Jeder Text, der verfasst wird, ist das sog. "geistige Eigentum" desjenigen, der ihn verfasst hat. Dieses "geistige Eigentum" muss nicht angemeldet werden, d.h. jeder Text ist geschützt vor Klau, auch wenn es nicht extra aufgeführt ist.

Bilder:

Darf ich Bilder von anderen Webseiten kopieren, und auf meiner Webseite veröffentlichen?

• Zunächst einmal: Nein. Übrigens sind auch die Bilder bei Google urheberrechtlich geschützt.
• Ausnahme(n):
- du hast die Zustimmung desjenigen (Urheber), der das Bild erstellt hat
- du verwendest ein selbst erstelltes Bild/ Foto
- du verwendest sog. "Free Pics" die man laut ausdrücklicher Erwähnung auf der Webseite verwenden darf

Musik:

Darf ich Musik, z.B. von Britney Spears auf meiner Webseite veröffentlichen?

• Zunächst einmal: Nein. Das ist ausdrücklich verboten, da Künstler wie Britney Spears ihren (wenn auch teilweise üppigen) Lebensunterhalt mit dieser Musik verdienen, kann man das illegale Verbreiten von Musik über das Internet als Diebstahl bezeichnen. Damit fügt ihr allen Beteiligten, wie Künstler, Plattenfirma etc. der Musikindustrie großen Schaden zu.

• Ausnahme(n):
- du verwendest GEMA-FREIE Musik (Gema=Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte)
- Musik, deren Urheber du bist, also die nötigen Rechte dafür besitzt, wie z.b. bei selbst erstellter Musik oder vom Urheber dir erlaubten Musik zur freien Verwendung

• Darf ich Songtexte auf meiner Webseite veröffentlichen?

- Nein, das Veröffentlichen von Songtexten auf der eigenen Webseite ist strengstens verboten. Bei Missachtung können diverse Musikkonzerne teure Abmahnungen schreiben.

Videos:

Darf ich Videos auf meiner Webseite veröffentlichen?

• Zunächst einmal: Ja.
• Ausnahme(n):

- du verwendest Musikvideos, denn diese sind auch verboten. Sie werden bereits bei youtube.com, myvideo.de etc. illegal hochgeladen
- du verwendest "fremde" Videos, für die du nicht die erforderlichen Rechte besitzt, z.B. durch die Erlaubnis des Urhebers

Downloads:

Downloads darfst du anbieten, klar, allerdings keine illegalen Kopien von Programmen, die man sonst im Laden kaufen müsste. Auch das wäre genauso, als würdest du in einen Laden spazieren, und die Programme stehlen. Erlaubt ist die Verbreitung von z.B. Freeware oder Shareware aber eben nicht von kostenpflichtigen Programmen. So ist es nicht erlaubt, die Downloads per Direktlink zum Download bereit zu stellen, sondern nur zur Seite des Download Anbieters zu verlinken.

Impressum:

Muss ich ein Impressum auf meine Webseite setzen?

• Zunächst einmal: Nein.
• Ausnahme(n):

- du verdienst Geld mit/ über/ durch deine Webseite, z.B. durch Werbung oder sonstige kostenpflichtige Dienste
- du bietest über/ auf deiner Webseite Produkte an

- du bietest auf deiner Webseite Downloads an
- du beschreibst etwas "Fremdes" (nicht selbst erstelltes) auf deiner Webseite etc.
- wenn die Webseite "redaktionelle Anteile" besitzt, wie z.B. ein Forum, Blog, Onlinetagebuch, Shoutbox oder News wie zur Börse, Wetter oder Nachrichten.

Was muss ein Impressum mind. enthalten?

- Inhaber der Webseite (Vor- und Nachname)
- Anschrift (Strasse, Postleitzahl und Ort)
- Kontaktmöglichkeiten (z.B. Telefon, E-Mail-Adresse) etc.

Dieser Text dient lediglich zur Information und ist KEINE Rechtsberatung!

Der Text wurde auf der Homepage www.homepage-baukasten.de durch den User www.motorocker89.de.tl erstellt und auf dessen Server vom Homepage-Baukasten zur Verfügung gestellt und veröffentlicht. Wir sagen Danke!

 
   
 
ein Bild

IP Link zu Browser1
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden